leipzig für suchende und fragende |
|
Für uns ist Gott mehr als vier Buchstaben.
Unsere Begegnungen sind mehr als zufällig.
Und Leben viel mehr als Pflicht.
In diesem Newsletter werdet über Angeboten und Initiativen informiert und eingeladen, die Stadt zu erkunden: Wo finde ich Spiritualität und Glaube in der Stadt, wo neue Impulse, und wo gibt es etwas zu leben über Leipzigs Grenzen hinaus. Für die Kategorien "Leipzig glaubt." und "Leipzig lebt." freuen wir uns über eure Beiträge.
|
|
mit einer stimme sprechen
|
|
Team Öffentlichkeit aus Stadtsynode Leipzig geboren
Die Leipziger Katholik:innen haben ein Kommunikationsproblem. Viel läuft, an vielen Orten und bedient viele Interessen. Nur: Wie diese Infos an die Öffentlichkeit bringen. In einer wachsenenden Stadt wird es dabei immer wichtiger, sich zu vernetzen und mit einer Stimme zu sprechen - gerade für die Kirchen. Deshalb haben sich einige Engagierte zusammengetan und im Rahmen der Leipziger Stadtsynode ein Team Öffentlichkeitsarbeit für das Dekanat Leipzig (kurz: DekaÖA) gegründet.
Konkrete Umsetzungsideen sind: Ein gemeinsamer Newsletter der Katholischen Kirche in Leipzig. Eine Wegweiser-Seite zur katholischem Leben in Leipzig und gemeisame Willkommensgottesidenst. Diese Gruppe fungiert auch als Ansprechpartner für städtische und mediale Partner.
Wer interessiert ist, hier mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen: Am Donnerstag, 09. Juni, um 20 Uhr im Lesecafé der Propstei.
|
|
|
MAG+S
- Jeden 2. Sonntag Glaube und Leben teilen
Für alle, die auf der Suche sind nach guten Gesprächen, Austausch und Wegbegleiter:innen zu dem, was und an- und umtreibt, uns glauben und hoffen lässt, gibt es jetzt MAG+S-Gruppen in Leipzig. MAG+S ist ein Angebot für 18 bis 35-Jährige im ignatianischen Geist Glauben zu teilen.
Sonntags (14-tägig)
19.15 - 21 Uhr
15. Mai./ 29. Mai/ 12. Jun./ 26. Jun.
|
|
|
Neu Sehen
- Exerzitien für Einsteiger und Geübte im Juli
Wie auch immer dein Verhältnis zu Jesus Christus bisher aussieht, erhältst du in diesem Kurs die Möglichkeit, dich mit ihm auf den Weg zu machen. Die Stille und das Gebet geben dir den Raum und die Zeit, dein Leben „in Christus“ neu zu sehen und tiefer zu verstehen.
Vom 10. - 17. Juli
im Kloster Marienstern in Mühlberg/Elbe.
Begleitung: P. Clemens Kascholke und Sr. Elisabeth Muche
Weitere Infos
|
|
|
Let's Play!
Unterwegs mit anderen Augen in Grünau.
Unterwegs mit anderen Augen führt zu Fuß durch Leipziger Stadtteile und blickt gemeinsam mit den Akteuren vor Ort hinter die Kulissen des Stadtteils. Dieses Mal sind wir in Grünau unterwegs. Und lassen uns von Grünauern das spielerische Grünau zeigen.
Am Freitag, 20.05..
16:30 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Grünauer Allee/ Alte Salzstraße (vor Grünauer Krug)
|
|
|
|
... erwachsen werden feiern...
|
|
Eine Feier der Lebenswende in der Propsteikirche Leipzig für 13 - 15 Jährige.
|
|
DU HAST LUST …
… auf den Sprung ins Erwachsen-Werden?
… deine eigene Feier zu gestalten?
… mit einer Gruppe Gleichaltriger unterwegs zu sein?
… Neues zu wagen?
Kurz – Du traust dir und der Welt etwas zu?
Dann laden wir dich ganz herzlich ein, dich mit uns auf den Weg zu machen zur Feier des Erwachsenwerdens 2023, in der Propsteikirche Leipzig.
Weitere Infos und Impressionen
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Propstei St. Trinitatis Leipzig Statio - Kontaktstelle Katholische Kirche Nonnenmühlgasse 2 04107 Leipzig Deutschland
Vertretung: Die katholische Propsteipfarrei St. Trinitatis, KdöR wird vertreten durch Propst Gregor Giele. Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV: Sr. Elisabeth Muche
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|